Heizzentrale

2023-05-08T13:26:05+02:00

Neubau Heizzentrale, Ravensburg Bauzeit: 2021-22 Fotos: Stefan Kuhn Photography Im Schul- und Verwaltungsquartier im nördlichen Teil der Stadt Ravensburg ist durch die Herstellung einer Wärmeenergiezentrale und den Ausbau eines Wärmeversorgungssystems ein beispielhaftes energieautarkes Quartier entstanden. Ein Teil davon ist der Neubau einer Heizzentrale, in der eine Holzheizung mit ca. 1.200 kW thermischer

Genussmanufaktur

2023-05-08T13:29:31+02:00

Umnutzung Allgäuer Genussmanufaktur, Urlau In Zusammenarbeit mit roterpunkt architekten. Bauzeit: 2017-2019 Fotos: Johanna Gegenbauer Das ehemalige Brauereigebäude wurde über die Jahre hinweg umgebaut und vielfältigen Zwischennutzungen wie Wohnung, Kleingewerbe und Lager angepasst. In einem ersten Schritt galt es daher die wertige Grundstruktur des dreigeschossigen Gewerbeobjektes vom Anfang des 20. Jahrhunderts freizulegen

Schulsporthalle

2023-05-08T13:29:36+02:00

Sanierung Schulsporthalle, Leutkirch Bauzeit: 2016/17 Fotos: Stefan Kuhn Photography Die Schulsporthalle mit Betonsandwichplattenfassade sollte unter dem Zeichen der nachhaltigen Ziele der Stadt Leutkirch saniert werden und energetisch den gesetzlichen Neubaustandard unterschreiten. Durch die Verkleidung der großen Fassadenflächen mit vorgefertigten wärmegedämmten Holzrahmenelementen und die Sanierung der Flachdächer wurde eine neue thermische Hülle

Mehrfamilienhaus

2023-05-08T13:29:39+02:00

Neubau Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage, Leutkirch Bauzeit: 2017-19 Fotos: Stefan Kuhn Photography Im Süden Leutkirchs entstand ein Ensemble aus drei Mehrfamilienhäusern mit jeweils zehn bis elf Wohnungen und einer großen gemeinsamen Tiefgarage. Das Grundsystem der Gebäude ist als Dreispänner vorgegeben, verschiedene Muster-Grundrisse konnten jedoch nach Käufer-Wünschen abgeändert werden. Diese Individualisierung bildet sich

Einfamilienhaus

2023-05-08T13:29:42+02:00

Neubau Einfamilienhaus, Kisslegg Bauzeit: 2017 Fotos: Stefan Kuhn Photography Planung eines Einfamilienhauses in Holzbauweise. Lage im Neubaugebiet, das Eckgrundstück grenzt im Süden und Westen an eine Straße. Die integrierte Doppelgarage an der Nordwestecke des Wohnhauses schafft Distanz zur Straße nimmt seitlich den geschützten Eingang zur Wohnung auf. Über eine  Stahltreppe und

Nach oben